Lebensstilarbeit in der Gruppe für Interessierte

Termine: nach Vereinbarung;  z.Z. einen freien Platz in einer bestehenden  Gruppe

Inhalt:
Wir unterscheiden uns von anderen Menschen auf vielfältige Weise, jeder von uns ist unverwechselbar. Unser so Gewordensein, unsere typische Art und Weise emotional zu reagieren und zu handeln – auf Menschen zu oder von Menschen weg – ist unser Lebensstil. „Lebensstilarbeit in der Gruppe für Interessierte“ weiterlesen

Kinder brauchen Führung – Wege zur liebevollen und konsequenten Erziehung

  Termin: auf Anfrage

Kinder brauchen Führung – Wege zur liebevollen und konsequenten Erziehung

Für einen guten Start benötigen Kinder liebevolle Begleitung und Anleitung, eben Führung durch verantwortungsvolle Erwachsene. Führung ohne die Kinder oder unsere eigene Integrität zu verletzen bleibt in  manchen Alltagssituationen eine verunsichernde Herausforderung. „Kinder brauchen Führung – Wege zur liebevollen und konsequenten Erziehung“ weiterlesen

Seminar: Empathie als Grundlage eines gesunden Gemeinschaftsgefühls

Termin: auf Anfrage

Inhalt:
„Mit den Augen des anderen sehen, mit den Ohren des anderen hören und mit dem Herzen des anderen fühlen“.
Gelingt es gemäß dieser Maxime von A. Adler sich in die Schuhe des Gegenübers zu stellen, kann ein Prozess in Gang kommen, sich selbst und dem Anderen mitfühlender und freundlicher zu begegnen.
Im Workshop werden wir uns neben den Begriffsklärungen, den Gelingensbedingungen von Empathie und Gemeinschaftsgefühl widmen.
„Seminar: Empathie als Grundlage eines gesunden Gemeinschaftsgefühls“ weiterlesen